Schmidt Feldberg

  • Startseite
  • Projekte
  • Produkte / Hardwareübersicht
  • Linux Befehle
  • Kontakt

Widerstand: Farbcodes

Veröffentlicht von CS am 28. Februar 201828. Februar 2018

Widerstand: Farbcodes

Anhand des Farbcodes auf einem Widerstand kann man dessen elektrischen Wert ermitteln.

Widerstand: Farbcodes

Quelle: http://www.sengpielaudio.com/Farbcode-Chart05.gif

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kategorien: Elektronik
Schlagwörter:Widerstand

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • FHEM Server (Hausautomation) auf dem Raspberry Pi – Fehler „Quellliste /etc/apt/sources.list ist unbekannt“
  • Neues Raspbian Update „Buster“
  • Neuer Raspberry Pi verfügbar: Raspberry Pi 4B
  • Raspberry Pi – Sprachausgabe von Textdateien / Vorlesefunktion
  • Raspberry Pi – Jarvis automatisch starten
Kategorien
  • Elektronik
  • Microsoft Windows
  • Raspberry Pi
Abonnieren
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Verwandte Beiträge

Elektronik

Raspberry Pi – Shell Script zum steuern der GPIOs

Raspberry Pi – Shell Script zum steuern der GPIOs Um GPIOs über ein sh-script (Shell Skript) zu steuern / auszulesen gibt es zum Beispiel das Paket „WiringPi„. Mit diesem Paket können ganz einfach die GPIOs Weiterlesen…

Elektronik

Raspberry Pi: GPIO Belegung

Raspberry Pi: GPIO Belegung Update 14.03.2018: Neues Modell Raspberry Pi 3B+ hinzugefügt. Es gibt eine frei programmierbare Schnittstelle genannt GPIO (General Purpose Input/Output). Über diese können unterschiedliche Geräte, Sensoren, LEDs, etc. gesteuert / ausgelesen werden. Weiterlesen…

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle